Programm der Literaturtagung 2021
DRAMA:
Mi. 11.09.2019
Begrüßung/Kaffee
Austausch über den von Peter Krumme verteilten und ausgewerteten Fragebogen
Arbeits- und Diskussionsrunde
Vortrag eines Gastreferenten
Do. 12.09.2019
(Kaffeepäuschen zwischendurch)
inhaltlich geplant:
Best Practice im Plenum zum Thema Dramatik:
Bezugnehmend auf den großen Erfolg im Jahr 2015, 2017, 2019 und den immer wieder geäußerten Wunsch soll der zweite Teil der Tagung dem kollegialen Austausch von erprobten Materialien und Ideen gewidmet sein.
Dazu wird jeder Teilnehmer angehalten eine Unterrichts-stunde, eine Unterrichtssequenz, ein Unterrichtsprojekt, eine Prüfungsaufgabe, eine wissenschaftliche Thematik o.ä. am konkreten Beispiel vorzustellen. Neben der Vorstellung des Materials soll auch verdeutlicht werden, wie es eingesetzt werden kann und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Orientieren kann man sich dabei sehr gut an den vielfältigen sehr hilfreichen Materialien der letzten Tagung (vgl. Niederschrift).
Da diese Tagung aber die Gattung der Dramatik in den Mittelpunkt stellen möchte, wird darum gebeten die Beiträge an diesem Thema auszurichten.
Fr. 13.09.2019
(Kaffeepäuschen zwischendurch)
inhaltlich geplant:
Austausch über die sich in Entstehung befindlichen Curricula der einzelnen Studienkolleg - basierend auf der Ebene 2 des Kompetenzrahmenplanes der deutschsprachigen Studienkollegs
Vorstellung möglicher neuer Projekte für den Literaturunterricht
Vorplanung einer möglichen nächsten Fachtagung
Gemeinschaftliches Erstellen eines Protokolls